Allgemeine Geschäftsbedingungen von "Miriam makes Candles"
(Stand: 20. Februar 2025)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung
10. Streitbeilegung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von "Miriam makes Candles" an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit "Miriam makes Candles"
Inhaberin: Anna Miriam Lang, Bahnstr. 21, 16356 Ahrensfelde
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
3.3. Kaufverträge können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden
3.4. Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
3.5. Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als haushaltsübliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf des Kaufgegenstands bedarf der ausdrücklichen Bestätigung seitens des Anbieters.
3.6. Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihrer Bestellung verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen dann eine Kopie der Bestelldaten zu.
3.7. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3.8. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer separat aufgeführten Datenschutzerklärung.
4. Widerrufsrecht
4.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4.3. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinen Wohnsitz und/oder Lieferadresse in Deutschland haben.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten keine ausgeschriebene Umsatzsteuer. "Miriam make Candles" ist ein Kleinunternehmen, daher wird Gemäß §19 UStG keine Umsatzsteuer berechnet.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal __7,69__ Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
5.3. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Wir weisen darauf hin, dass Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Liefertermin/Zustellung ungefähre Richtwerte sind. Alle Kerzen werden erst auf Bestellung gefertigt, je nach Art oder Größe der Bestellung, kann die Produktionszeit und auch somit die Lieferzeit stark variieren.
Sollte während der Bearbeitung auffallen, dass es zu "Komplikationen" kommt. werden Sie umgehend per E-mail oder Nachricht in Ihrem Kundenkonto informiert.
5.4. Die Lieferung erfolgt je nach Zahlungsart des Kunden. Bei Vorkasse erfolgt die Lieferung nach der Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei Zahlungen per Paypal erfolgt die Lieferung nach Vertragsschluss.
5.5. Einlösung von Aktionsgutscheinen
5.5.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
5.5.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.
5.5.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
5.5.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
5.5.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
5.5.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
5.5.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
5.5.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
5.5.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
5.5.10 Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit _DHL___.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 -5 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
6.3. Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung erhalten.
7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse/Überweisung, Barzahlung bei Abholung oder PayPal.
7.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
7.3. Eine Zahlung per Nachnahme ist nicht möglich.
7.4. Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen werden.
7.5. Dem Besteller ist es nicht gestattet die Ware durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.
7.6. Sollte der Besteller die Zahlungsart Vorkasse wählen, hat der Besteller den Rechnungsbetrag innerhalb von sieben Kalendertagen nach Eingang der Bestellung auf das Konto des Anbieters zu überweisen. Der Anbieter reserviert dementsprechend die Ware für fünf Kalendertage.
7.7. Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
7.8. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail oder Nachricht im Kundenkonto) übermittelt. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Sachmägelgewährleistung
"Miriam makes Candles " haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.
10. Haftungsbegrenzung Produkte
10.1. Der Anbieter haftet für Schadenersatzansprüche bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie für sonstige Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
10.2. Als wesentliche Vertragspflichten, gelten Pflichten deren Erfüllung, zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
10.3. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
11. Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Quelle: Kanzlei Plutte
https://www.ra-plutte.de
Quelle: https://www.ihk-muenchen.de/