Sicherheitshinweise für Duftwachs
- Ausschließlich für Duftlampen -- NICHT ZUM VERZEHR GEEIGNET !!!
- bei empfindlichen Personen können Duftstoffe allergische Reaktionen auslösen, sollte dies der Fall sein, bitte sofort die Duftlampe löschen, gut durchlüften. Im Zweifelsfall immer einen Arzt konsultieren --> Verpackung des Duftwachs möglichst vorzeigen
- die jeweiligen Sicherheitshinweise zu den unterschiedlichen Düften, sind beim jeweiligen Produkt vermerkt
- Taste Dich vorsichtig an deine gewünschte Duftintensität heran - erstmal nur 1 Stk. Duftwachs verwenden, sollte es noch zu wenig sein, kannst Du noch ein 2. Stk hinzufügen
- Überlade die Schmelzschale Deiner Duftlampe aber nicht
- Bitte beachte die Vorgaben zur Verwendung Deiner Duftlampe um eine sichere Verwendung zu gewährleisten
- Wachsschmelzgerät/Duftlampe von brennbaren Materialien fernhalten
- Zugluft vermeiden
- nicht unbeaufsichtigt lassen
- nur auf eine stabile, sichere, hitzebeständige Oberfläche stellen
- ohne Zugabe von Wasser zu verwenden
- Hautkontakt mit dem Produkt möglichst vermeiden, notfalls danach gründlich die Hände waschen
- von Kindern und Haustieren fernhalten !!!
- max. 3-4 Stunden am Stück schmelzen lassen
- eine erneute Benutzung des Wachses ist möglich, nachdem das Wachs vollständig ausgehärtet ist
- solltest Du längere Zeit den Duftwachs nicht verwenden, dann bitte aus dem Gerät/Duftlampe entfernen. Dafür z.B. die Duftlampe für einen kurzen Moment einschalten, bis die untere Schicht angeschmolzen ist, Gerät ausschalten. Der Wachs kann nun problemlos aus der Schmelzschale entfernt werden, entweder zur Entsorgung oder zur späteren Weiterverwendung
- Restwachs über Hausmüll entsorgen, die verwendeten Duftöle sind teilweise schädlich für Wasserorganismen
- Ich übernehme keine Haftung für etwaige Schäden an Duftlampen oder Geräten, unterschiedliche Geräte können unterschiedliche Hitze erzeugen
- Bei einer elektrischen Duftlampe schmilzt das Wachs langsamer, die Duftabgabe erfolgt langsamer
- Bei einer Teelicht Duftlampe schmilzt das Wachs schneller, die Duftabgabe erfolgt schneller
Sicherheitshinweise für Kerzen
- Vor dem Anbrennen bitte das Etikett an der Unterseite der Kerze entfernen
- Kürze den Docht vor dem ersten Anbrennen auf ca. 0,5cm
- Von Kindern, Haustieren, brennbaren Gegenständen & Oberflächen sowie Zugluft fernhalten
- Gefäß wird heiß, bitte die Kerze auf eine feuerfeste Unterlage stellen
- Gefäß bitte nicht anfassen, Verletzungsgefahr !!!
- Den Docht immer im Wachs löschen, nicht auspusten
- Nicht länger als 4 Std. am Stück brennen lassen
- Zwischen mehreren brennenden Kerzen, sollte genügend Abstand bestehen, mind. 10cm
- Bei Standkerzen wird ein feuerfester Untersetzer dringend empfohlen!!!